Gärten und Parkanlagen sind Stimmungsträger ihrer Zeit. Sie sind nicht nur Grünflächen, sondern auch Zeugen vergangener Epochen und kultureller Strömungen. Dipl.-Ing. Lidia Ludwig ist eine renommierte Expertin für Gartenkunstgeschichte. Mit ihrem tiefgreifenden Verständnis für die Geschichte und Gestaltung von Gärten und Parkanlagen widmet sie sich der Erforschung, Dokumentation und Wiederentdeckung dieser wichtigen kulturellen Elemente. Ihr Ziel ist es, die Schönheit und Bedeutung dieser Orte für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen und ihr historisches Erbe zu bewahren. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Erforschung der Naturschutzgeschichte.
Persönlich ist ihr der Einsatz für das Gemeinwohl sehr wichtig. Sie ist in zahlreichen Vereinen und Verbänden Mitglied und in unterschiedlichen Positionen in den Vorständen aktiv. Besonders wichtig sind ihr:
Die DGGL (Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V.):
Hier ist sie Vorsitzende des Landesverbandes Niedersachsen.
Link DGGL-Bundesseite
Link zum LV Niedersachsen
Der Arbeitskreis Stolpersteine im Flecken Coppenbrügge:
Hier ist sie Initiatorin und Sprecherin.
Link AK
Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln e. V.:
Hier ist sie Beisitzerin im Vorstand.
Link
Netzwerk Frauen in der Geschichte der Gartenkultur:
Link
Dipl.-Ing. Lidia Ludwig bietet eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich der Gartenkunst- sowie der Naturschutzgeschichte an. Dazu gehören die Erstellung von Gutachten, Parkpflegewerken sowie Pflege- und Entwicklungskonzepten für Gärten und Parkanlagen. Sie bietet auch Dokumentationen und Zusammenfassungen an, die dazu beitragen, die Geschichte und den Wert dieser grünen Oasen zu erfassen und zu bewahren.
Darüber hinaus bietet sie Beratungsdienste für Garten- und Parkanlagen sowie Kulturlandschaftselemente an. Neben ihrer fachlichen Expertise in der Gartenkunstgeschichte bietet sie auch Führungen, Seminare, Vorträge und Ausstellungen an, um das Bewusstsein für die Bedeutung und den Wert historischer Gärten und Parkanlagen zu fördern.
Durch ihre Arbeit trägt sie dazu bei, die Geschichte und den kulturellen Reichtum dieser grünen Oasen für zukünftige Generationen zu bewahren, einschließlich der Naturschutzgeschichte.
Dipl.-Ing. Lidia Ludwig ist eine anerkannte Expertin und Beraterin für Gartenkunst und Landschaftskultur sowie Naturschutzgeschichte. Mit umfangreichem Fachwissen und langjähriger Erfahrung unterstützt sie die Erforschung und Wiederbelebung von Gärten und Parkanlagen.
Sie bietet Beratung und Services für eine Vielzahl von Bereichen, einschließlich Stadtplätze, Ausstellungen und vieles mehr.
Darüber hinaus bietet sie Seminare zu verschiedenen historischen und kulturellen Themen im Zusammenhang mit Gartenkunst und Naturschutzgeschichte an.
Heerburg 5
31863 Coppenbrügge
Tel: 05156 2819814
E-Mail: info@gartenkunst-geschichte.de
Danke, dass Sie uns kontaktiert haben! Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Heerburg 5
31863 Coppenbrügge